Datenschutzerklärung

Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Inga Thies
Praxis an der Uni
Sidlerstrasse 6
CH-3012 Bern

info (a) osteopathie-thies.ch

Anliegen zum Datenschutz oder Begehren zur Dateneinsicht senden Sie uns bitte an: info (a) osteopathie-thies.ch.

Sofern kein berechtigtes Interesse unsererseits entgegensteht, kann jederzeit ein Recht auf Löschung geltend gemacht werden. Ebenso ist eine Einsicht von Kunden über die von Ihnen gespeicherten Daten jederzeit auf schriftliche Anfrage möglich.  Es können Auszüge der Datenschutzbestimmungen in elektronischer oder gedruckter Form publiziert, gespeichert oder in sonstiger Form vorliegen. Wir machen darauf aufmerksam, das auschliesslich die vorliegende Online-Version alleinige Gültigkeit hat.

Grundsätze zum Datenschutz

Wir sind darauf bedacht, mit den uns anvertrauten Kundendaten sorgfältig und so sparsam wie möglich umzugehen. Mit Ihrer Kontaktaufnahme erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihre Daten in den für die Kommunikation und Diensterbringung in den nötigen Systemen zu speichern.

Wir nutzen die Kontaktdaten unserer Kunden nur zur Sicherstellung des Kontaktes – wie etwa für Rechnungen, Angebote, Informationen, Notfälle im Zusammenhang mit der Dienstleistung – sowie für Werbung in eigener Sache. Es werden nur Kundendaten ausgewertet, die für Rechnungsstellung, Dienstleistung, Kundenkontakt, Information und Werbung notwendig sind.

Soweit es erlaubt ist, entnehmen wir auch öffentlich zugänglichen Quellen gewisse Daten (z.B. aus Betreibungsregistern, Grundbüchern, Handelsregistern, Internet, Presse) oder erhalten solche von anderen Unternehmen, Behörden und sonstigen Dritten (wie z.B. Berufsverbänden, Strafregisterbehörden etc.). Wir geben oder verkaufen keine Daten – weder von Kunden noch anderen Kontakten an weitere Personen oder Firmen – an Dritte weiter.

Wir bedienen uns technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um bei uns gespeicherte persönliche Daten gegen unbeabsichtigte, rechtswidrige oder unberechtigte Manipulation, Löschung, Veränderung, Zugriff, Weitergabe oder Benutzung und gegen teilweisen oder vollständigen Verlust zu schützen. Die Verbindung zu unseren Systeme und Diensten erfolgt mittels SSL-Verschlüsselung, wo die technische Möglichkeit besteht, bedienen wir Systeme mit Zwei-Faktor-Anmeldung.

Unsere Sicherheitsmassnahmen werden nach der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst und verbessert. Wir übernehmen keinerlei Haftung für den Verlust von Daten oder deren Kenntnisnahme und allfällige Nutzung durch Dritte. Auch für die Sicherheit der Datenübertragung im Internet können wir im keine Gewähr übernehmen, insbesondere besteht bei der Übertragung von Informationen per E-Mail die Gefahr des Zugriffs durch Dritte.

Wir gehen bei Kontaktaufnahme und Bestellungen davon aus, das die vorliegenden Bedingungen zum Datenschutz akzeptiert werden. Auf Ihren Wunsch stellen wir Kunden einen schriftlichen Auszug der von uns gespeicherten Daten über Ihre Person zur Verfügung oder löschen diese, sofern das Kundenverhältnis erloschen ist und die gespeicherten Daten von uns nicht mehr zu verwendet oder aufbewahrt werden müssen.

Website und Cookies

Wie viele Internetseiten nutzen auch unsere Websites Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die beim Aufruf von Internetseiten durch den Browser auf Ihrem Rechner lokal gespeichert werden. In den Dateien speichern Internetseiten verschiedene Informationen, um die Nutzung von besuchten Internetseiten für Sie komfortabler zu gestalten. Cookies werden auf unseren Seiten eingesetzt zum komfortableren Surfen und schnelleren laden der Seite.


Cookies können in den Einstellungen Ihres Internet Browsers verwaltet und entfernt werden. Darüber hinaus lässt sich in den Einstellungen das Speichern von Cookies zudem vollständig deaktivieren. Durch die Nutzung unserer Website willigen Sie ein, dass wir verschiedene Cookies setzen. Wenn Sie Ihre Einstellungen zu den Cookies anpassen möchten, können Sie dies in Ihrem Webbrowser tun.

Statistik

Auf unserer Webseite wird „Google Analytics”, ein Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94.043 USA, zur Auswertung der Webseitenbenutzung eingesetzt. Google Analytics verwendet Cookies (siehe Pkt. 2.), die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die darin enthaltenen Informationen über die Webseite- und Internetnutzung des Besuchers können von Google verarbeitet und ausgewertet werden.

Die von Google erhobenen Daten werden gegebenenfalls von Google in Staaten ausserhalb der EU und des EWR, insbesondere die USA, übermittelt. Google hat sich jedoch dem Privacy Shield Framework unterworfen. Nähere Informationen zu Ihren Rechten daraus finden Sie unter http://ec.europa.eu/justice/data-protection/document/citizens-guide_en.pdf.

Zusätzlich stellen wir sicher, dass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung an Google anonymisiert wird.